Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Römische Quartalschrift
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Über uns
Über die Zeitschrift
Schutz personenbezogener Daten
Impressum
Suchen
Einloggen
Home
/
Archiv
/
Bd. 39 Nr. 3/4 (1931): Römische Quartalschrift, Band 39, Heft 3/4
Bd. 39 Nr. 3/4 (1931): Römische Quartalschrift, Band 39, Heft 3/4
Veröffentlicht:
2023-09-05
Artikel
Das Kloster der Theotokos zu Choziba im Wadi el Kelt
Alfons Maria Schneider
297-332
Taube und Orante
Friedrich Sühling
333-354
Verstreute Kerullarios- und Humbert-Texte
Anton Michel
355-376
Propst G. B. Barsotti, seine Tätigkeit als römischer Agent deutscher Bischöfe (1638-1655) und seine Sendung nach Deutschland (1643-1644)
Hubert Jedin
377-425
Benediktinischer Humanismus im 17. Jahrhundert
Anton Naegele
427-454
Zu den Quellen und Darstellungen über die Restaurationspäpste (1800 bis 1846)
... Schmidlin
455-475
Episoden aus dem sizilischen Freiheitskampfe
Heinrich Finke
477-505
Erzbischof Graf Spiegel von Köln und der Heilige Stuhl
Hubert Bastgen
507-605
Die Kreuzkirche bei Mzchet (Georgien) in ihrer geschichtlichen Bedeutung
Joseph Sauer
607-612
Anzeiger für christliche Archäologie
Johann Peter Kirsch
627-637
Tafeln I-X
B2-B11
Rezension
Herzfeld, E., und Guyer, S., Meriamlik und Korykos, zwei christliche Ruinenstätten des rauhen Kilikiens
Johann Peter Kirsch
613-615
Franz Schnabel, Deutschlands geschichtliche Quellen und Darstellungen in der Neuzeit
Hubert Jedin
616-617
J. de Jong, Handboek der Kerkgeschiedenis
R. Post
617-618
A.H.L. Hensen, Nova et Vetera
R. Post
618-619
Ildefons Stegmann, Anselm Desing, Abt von Ensdorf, 1609 bis 1672
Matthäus Rothenhäusler
619
S. Laurentiia a Brundusio, O.F. Min. Capucinorum, Opera Omnia, a Patribus Min. Capuc. prov. Venetae e textu originali nunc primum edita notisque illustrata
Johann Peter Kirsch
620-622
Beyer, H.W. - Lietzmann, H., Die jüdische Katakombe der Villa Torlonia in Rom
Othmar Perler
622-623
Anton M. Bettanini, Benedetto XIV e la Repubblica di Venezia
Maurus Kàrpàthy-Krawjànszk
623-625
v. Campenhausen, Hans, Die Passionssarkophage
A.B. Schuchert
625-626
Joseph Lucas, PSM., Vinzenz Pallotti, Gründer der Gesellschaft des „Katholischen Apostolates" 1795—1850
A.B. Schuchert
626
Cooperation
Kooperation
Diese Zeitschrift wird in Kooperation mit dem
Index Theologicus
herausgegeben