Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Römische Quartalschrift
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Über uns
Über die Zeitschrift
Schutz personenbezogener Daten
Impressum
Suchen
Einloggen
Home
/
Archiv
/
Bd. 104 Nr. 1/2 (2009): Römische Quartalschrift, Band 104, Heft 1/2
Bd. 104 Nr. 1/2 (2009): Römische Quartalschrift, Band 104, Heft 1/2
Veröffentlicht:
2023-09-05
Artikel
Die Darstellungen der drei Männer an der Eiche von Mamre und ihre Bedeutung in der frühchristlichen Kunst
Wiebke Gernhöfer
1-20
Ein byzantinischer Schnallenbeschlag mit Darstellung der Philoxenie aus dem Musée National de Carthage
Christoph Eger
21-27
Paul der Perser
Peter Bruns
28-53
Der hl. Kilian im Schatten von St. Peter in Rom
Helmut Flachenecker
54-77
(Abschluß-)Bericht über den Stand der Forschung betr. die Nuntiatur Garzadoro (1593/96-1606)
Burkhard Roberg
78-85
Das "Frintaneum" in Wien und die römische Kurie
Karl Heinz Frankl
86-102
Die Christliche Archäologie und das Deutsche Archäologische Institut
Martin Dennert
103-140
Eugenio Pacelli und Adolf Kardinal Bertram vor dem Hintergrund der Verhandlungen zum Preußenkonkordat
Johannes Dambacher
141-165
Rezension
Zur Entstehung des "Atlas zur Kirche in Geschichte und Gegenwart"
Erwin Gatz
166-169
Hansgeorg Molitor: Das Erzbistum Köln im Zeitalter der Glaubenskämpfe 1515-1688
Burkhard Roberg
170-172
Daniela Rando, Johannes Hinderbach (1418-1486)
Erwin Gatz
172-173
Claus Arnold, Kleine Geschichte des Modernismus
Gisela Fleckenstein
173-174
Bettina Scherbaum, Die bayerische Gesandtschaft in Rom in der frühen Neuzeit
Erwin Gatz
174-175
Michael F. Feldkamp, Studien und Texte zur Geschichte der Kölner Nuntiatur
Marcel Albert
175-176
Cooperation
Kooperation
Diese Zeitschrift wird in Kooperation mit dem
Index Theologicus
herausgegeben