Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Römische Quartalschrift
  • Letzte Ausgabe
  • Archiv
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Impressum
Suchen
  • Einloggen
  1. Home /
  2. Archiv /
  3. Bd. 89 Nr. 1/2 (1994): Römische Quartalschrift, Band 89, Heft 1/2

Bd. 89 Nr. 1/2 (1994): Römische Quartalschrift, Band 89, Heft 1/2

Veröffentlicht: 2023-09-05

Artikel

  • Der Susannensarkophag von Gerona

    Christiane Lüdeking
    1-25
  • Der "locus resurrectionis"

    Hubertus Lutterbach
    26-46
  • Karrieren späterer Diözesanbischöfe im Reich an der päpstlichen Kurie des 15. Jahrhunderts

    Christiane Schuchard
    47-77
  • Die Anfänge der Domprädikaturen in den deutschsprachigen Diözesen

    Alois Schmid
    78-110
  • Die Ernennung Richelieus zum Bischof von Luçon

    Stefan Samerski
    111-132
  • Eingegangene Bücher

    157-159
  • Tafel 1-3

    B1-B3

Rezension

  • Janine Balty: La mosaïque de Sarrîn (Osrhoène)

    Annemarie Stauffer
    133-134
  • Jutta Dresken-Weiland: Reliefierte Tischplatten aus theodosianischer Zeit

    Hans Georg Thümmel
    134-137
  • Adalbert G. Hamman: Études patristiques

    Theofried Baumeister
    137-138
  • Gert Haendler: Die Rolle des Papsttums in der Kirchengeschichte bis 1200

    Pius Engelbert
    138-139
  • Matthias Thumser: Hernidt vom Stein (ca. 1427-1491)

    Heribert Müller
    140-143
  • Giacomo Martina: Pio IX (1867-1878)

    Herman H. Schwedt
    143-148
  • Ferdinand Gregorovius: Römische Tagebücher 1852-1889

    Herman H. Schwedt
    148-152
  • I carteggi delle biblioteche lombarde. Censimento descrittivio

    Herman H. Schwedt
    152-155
  • Veritati et vitae

    Erwin Gatz
    155

Cooperation

Kooperation

Diese Zeitschrift wird in Kooperation mit dem Index Theologicus herausgegeben 

Römische Quartalschrift

ISSN 0035-7812